Tiefe Kreise im Heu

Ich zählte mehr
als fünfzig Arten
in sanftem Wohlgeruch.
Ein einzig Meer
voll zartem Warten
als ob auf Widerspruch.

Hochgereckt an einem grünen Stängel
wuchs da ein hag‘res Blatt.
Ein nächstes trug als wär’s ein Engel
an schlichtem Kopfe einen Bart.
Gleich einer Lanze stach das Kammgras
in den blauen Himmel.
Bekannt durch sein gerolltes Blatt:
ein Wiesenschwingel.
Im Luftzug zitternd wie der Espe Laub:
Straußgras im Detail.
Blass ultramarin der Blüten Lippen:
der Wiesen-Salbei.

Vogelwicke, Ehrenpreis,
Wiesenkerbel, Klee in Weiß.
Schiller-, Liesch- und Knäuelgras,
auf dem ein Rosenkäfer saß.

Ruprechtskraut und Flatter-Binse,
Hahnenfuß und Feld-Hainsimse.
wolliges Honiggras und taube Trespe
und Hopfenklee und eine Wespe.

Habichtskraut und Ackerdistel,
(nicht hierher gehört die Mistel)
Weidel-, Rispen-, Rohrglanzgras,
die Spinne, die die Fliege fraß.

Windhalm, Ruchgras, Fiederzwenke,
Wiesenschaumkraut, Winkel-Renke.
Roter Lein und Jakobskraut.
Eine Raupe, –
die ein Blatt zerkaut.

Glockenblume –
blau gibt sie sich her.
Goldhafer –
ist golden und mehr.
Schafgarbe –
will duften sehr.
Klatschmohn –
Giersch und Wiesen-Pippau,
ist es, was ich schau.
Das ist es, das ich wähle.
Das ist es, das ich zähle.

Doch dann, im nächsten Augenblick
in unerträglichem Getöse
und einer Wolke Staub
ein Landwirt im Gerät,
hangabwärts,
er verschwindet.
Und das Gras liegt da,
geflochten,
wie beraubt.

Unbeschadet weiß, die Winde,
herüber aus der Wiese Rand
blinkt sie aus Buttenlaub.
Nicht, dass sie ihn verrät,
bezeugt den Schmerz,
indem sie windet.
Das Gras liegt da, gemäht.
Verflogen
ist der Staub.

Doch was nun seinen Anfang nimmt,
ist kaum mit Worten auszusagen:
es ist betörend!
beschwörend!
ja, verstörend!

Ein flacher Wind ergreift
aus dumpfer Luft
im ew’gen Licht gereift
den süßen Duft
und hebt ihn sanft
in mein Erinnern.

Unendliche Glückseligkeit.
Von grünen Gräsern ohne Zahl.
Weit her kommt die Erinnerung
gestiftet warm im Sonnenstrahl.

Da gibt es kein Entrinnen:
Zentriert in meiner Mitte
so eins in mir – tief drinnen
atmet ein Wesen diesen Duft.

Als wär’ ich selbst das Duften
so kommt’s mir wunderbar,
auferstanden aus den Gruften
vor zig Millionen Jahr.

Mich überwältigt diese Kraft,
was mir ein solches Leiden schafft,
sodass ein Bad ich nehmen will
in diesem Heu, allein, ganz still.

Volltrunken sinke ich hinein.

Ein neuer Halm
sprießt schon vom Grund.

*

Link zur Fotocollage >

0 comments on “Tiefe Kreise im HeuAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert